Einladung"Kein Bock auf Demokratie? Nicht-Wählende im Wahljahr"
05.02.2024 18:00 Uhr, Bremen
Tami-Oelfken-Schule, Lüssumer Ring 55

Deutschlandfunk und ZEIT STIFTUNG BUCERIUS laden ein:
Live-Sendung: „Zur Diskussion“
Thema: „Kein Bock auf Demokratie? Nicht-Wählende im Wahljahr“
Datum: 5. Februar, 18 Uhr
Ort: Tami-Oelfken-Schule, Bremen
Thema: „Kein Bock auf Demokratie? Nicht-Wählende im Wahljahr“
Datum: 5. Februar, 18 Uhr
Ort: Tami-Oelfken-Schule, Bremen
Kommunalwahlen, Landtagswahlen, Europawahl: 2024 ist ein Wahljahr – doch was, wenn Menschen von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch machen? Was, wenn sie keinen Bock auf Teilnahme an der Demokratie haben? Im Bremer Norden lag die Wahlbeteiligung zur letzten Bürgerschaftswahl bei gerade mal 43 Prozent. Woran liegt das? Warum gehen Menschen nicht zur Wahl? Und welche Strategien haben die Parteien?
Das fragt und diskutiert die Deutschlandfunk-Sendung „Zur Diskussion“ in Kooperation mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS im Rahmen der Denkfabrik-Reihe „Die wehrhafte Demokratie“.
Auf dem Podium:
- Schriftstellerin Nora Bossong
- Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD)
- Quartiersmanager Ömer Kaya
- Schulelternvertreter Servet Terkes
Moderiert wird die Veranstaltung von Sina Fröhndrich, Redaktionsleiterin Deutschlandfunk.
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Ausgestrahlt wird die Sendung bundesweit am 14. Februar 2024 um 19:15 Uhr im Programm von Deutschlandfunk.
Ausgestrahlt wird die Sendung bundesweit am 14. Februar 2024 um 19:15 Uhr im Programm von Deutschlandfunk.