WorkshopRadio-Workshop für Jugendliche in Riesa 09.10.2023, 09:00 Uhr | Riesa Jetzt weitersagen! Deutschlandfunk Kultur und das Offene Jugendhaus Riesa laden Jugendliche ab 13 Jahren zu einem Denkfabrik-Workshop ein.
EinladungSprechkabine meets "People of Science" 27.10.2023, 16:30 Uhr | Halle (Saale) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – Sie messen, analysieren, verfassen Studien und beraten. Aber wer steckt hinter den Thesen und Forschungsergebnissen?
RückblickLyrische Schreibwerkstatt zur "wehrhaften Demokratie" 03.09.2023, 10:00 Uhr | Berlin Im Rahmen des Tages der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag stellten vier junge Autorinnen und Autoren lyrischen Werke vor, die sie im Rahmen einer Schreibwerkstatt zum aktuellen Denkfabrik-Thema "Wehrhafte Demokratie" erarbeitet hatten.
AusstellungEin Blick auf die Themen der Denkfabrik 01.01.2023, 12:00 Uhr | Köln Besuchen Sie jetzt unsere Dauerausstellung im Kölner Funkhaus! Seit 2019 wählen Hörerinnen und Hörer ein Thema, mit dem sich die Deutschlandradio-Denkfabrik über ein Jahr beschäftigt. Die Ausstellung blickt zurück auf ereignisreiche Themenjahre seit 2017.
RückblickStatements unserer Hörerinnen und Nutzer zum Jahresthema 2023 „Die wehrhafte Demokratie“ 01.01.2023, 00:00 Uhr | Nürnberg, Stuttgart, Chemnitz Wir haben Sie nach Ihrer Meinung zu unserem Denkfabrikthema 2023 gefragt. Dafür waren wir mit der Sprechkabine in Nürnberg, Stuttgart und Chemnitz. Jetzt reinhören!
Rückblick„Von der Hand in den Mund“: Die Sprechkabine 2022 zum Nachhören 01.01.2022, 00:00 Uhr | Berlin und München Auf der re:publica und den Medientagen München 2022 waren Ihre Stimmen zum Denkfabrik-Thema „Von der Hand in den Mund“ in der Sprechkabine gefragt. Hören Sie selbst!
Rückblick„Auf der Suche nach dem ‚Wir‘“: Die Sprechkabine 2021 zum Nachhören 01.01.2021, 00:00 Uhr | München In der Denkfabrik-Sprechkabine sind Ihre Perspektiven gefragt. Auf den Medientagen München 2021 haben wir Ihre Stimmen zum Denkfabrik-Thema „Auf der Suche nach dem ‚Wir‘“ gesammelt. Ein Rückblick zum Hören.