• Deutschlandradio
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Deutschlandfunk Nova
Denkfabrik Denkfabrik
  • Themen
    • Aktuelles Thema
    • Wie gestalten wir Zukunft?
    • Die wehrhafte Demokratie
    • Von der Hand in den Mund
    • Auf der Suche nach dem "Wir"
    • Dekolonisiert euch!
    • 70 Jahre Grundgesetz
    • Klimawandel
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
  • Eine junge Frau vor grüner Umgebung blickt mit VR-Brille nach oben

    RückblickDas war die Denkfabrik 2024

    01.01.2024, 00:00 Uhr | Berlin/Köln

    Zurück in die Zukunft: Das Publikumsprojekt Denkfabrik blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Highlights im Überblick.

  • Ein junger Mann nutzt die Sprechkabine der Deutschlandradio-Denkfabrik

    Rückblick"Es könnte so schön sein... - wie gestalten wir Zukunft?" Die Sprechkabine 2024 zum Nachhören

    01.01.2024, 00:00 Uhr | Köln

    Wir haben Sie nach Ihrer Meinung zu unserem Denkfabrikthema 2024 gefragt und Sie haben geantwortet. Hören Sie hier Statements unserer Hörerinnen und Nutzer zum Jahresthema 2024.

  • Radio-Workshop in Riesa

    RückblickDenkfabrik Workshop in Riesa

    09.10.2023, 09:00 Uhr | Riesa

    Der Denkfabrik-Workshop #Battletalk bot Jugendlichen die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung ein Hörstück über das Streiten zu entwickeln.

  • Tag der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag, v.l.: Anastasia Averkova und MdB Frau Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/DIE GRÜNEN)

    RückblickLyrische Schreibwerkstatt zur "wehrhaften Demokratie"

    03.09.2023, 10:00 Uhr | Berlin

    Im Rahmen des Tages der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag stellten vier junge Autorinnen und Autoren lyrischen Werke vor, die sie im Rahmen einer Schreibwerkstatt zum aktuellen Denkfabrik-Thema "Wehrhafte Demokratie" erarbeitet hatten.

  • Führung zur Denkfabrik-Ausstellung im Kölner Funkhaus

    EinladungEin Blick auf die Themen der Denkfabrik

    15.12.2023, 11:00 Uhr | Köln

    Besuchen Sie jetzt unsere Dauerausstellung im Kölner Funkhaus! Seit 2019 wählen Hörerinnen und Hörer ein Thema, mit dem sich die Deutschlandradio-Denkfabrik über ein Jahr beschäftigt. Die Ausstellung blickt zurück auf ereignisreiche Themenjahre seit 2017.

  • Sprechkabine 2023

    RückblickStatements unserer Hörerinnen und Nutzer zum Jahresthema 2023 „Die wehrhafte Demokratie“

    01.01.2023, 00:00 Uhr | Nürnberg, Stuttgart, Chemnitz

    Wir haben Sie nach Ihrer Meinung zu unserem Denkfabrikthema 2023 gefragt. Dafür waren wir mit der Sprechkabine in Nürnberg, Stuttgart und Chemnitz. Jetzt reinhören!

  • Die Denkfabrik-Sprechkabine bei den Medientagen München 2022.

    Rückblick„Von der Hand in den Mund“: Die Sprechkabine 2022 zum Nachhören

    01.01.2022, 00:00 Uhr | Berlin und München

    Auf der re:publica und den Medientagen München 2022 waren Ihre Stimmen zum Denkfabrik-Thema „Von der Hand in den Mund“ in der Sprechkabine gefragt. Hören Sie selbst!

  • Die Denkfabrik-Sprechkabine bei den Medientagen München 2021

    Rückblick„Auf der Suche nach dem ‚Wir‘“: Die Sprechkabine 2021 zum Nachhören

    01.01.2021, 00:00 Uhr | München

    In der Denkfabrik-Sprechkabine sind Ihre Perspektiven gefragt. Auf den Medientagen München 2021 haben wir Ihre Stimmen zum Denkfabrik-Thema „Auf der Suche nach dem ‚Wir‘“ gesammelt. Ein Rückblick zum Hören.

Deutschlandradio © 2025

  • Deutschlandradio
  • Datenschutzerklärung
  • Partner

  • ARD
  • ZDF
  • Phoenix
  • arte
  • Chronik der Mauer