EinladungDeutschlandfunk Sommertour

04.08.2025 09:00 Uhr, Verschiedene

Rheinland-Pfalz, Bayern, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen

Reporter Marcus Wolf auf der Denkfabrik Sommertour 2025 mit seinem grünen Nova Mobil
Reporter Marcus Wolf auf der Denkfabrik Sommertour 2025 (Deutschlandradio / Marcus Wolf)
Raus aus dem Funkhaus, rein in die Republik – der Deutschlandfunk reist in diesem Sommer durch die vier Bundesländer Rheinland-Pfalz, Bayern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Im Rahmen des Publikumsprojekts Denkfabrik trifft Reporter Marcus Wolf zusammen mit den Landeskorrespondenten auf Menschen, die vor Ort etwas bewegen: engagierte Bürgerinnen und Bürger, lokale Initiativen und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Kultur. 
Den Auftakt macht Rheinland-Pfalz mit den Orten Mörsdorf und Kerzenheim. Weiter führt die Route in das bayerische Blaibach und nach Hof. In Niedersachsen besucht Marcus Wolf die Orte Salzgitter und Helmstedt, bevor es zur Abschluss der Tour nach Weißenfels und Aschersleben in Sachsen-Anhalt geht. Die Landeskorrespondentinnen und Landeskorrespondeten der besuchten Bundesländer sind Anke Petermann (Rheinland-Pfalz), Tobias Krone (Bayern), Bastian Brandau (Niedersachsen) und Niklas Ottersbach (Sachsen-Anhalt).
An ausgewählten Orten steht das Sommertour-Team für spontane Gespräche an öffentlichen Plätzen bereit:
Mörsdorf: 4. August, 9.30 - 13.30 am Dorfplatz
Hof: 8. August, 14.00 - 16.30 Uhr am Kugelbrunnen in der Innenstadt
Salzgitter: 11. August, 14.00 - 16.30 Uhr am Marktplatz in Salzgitter-Bad
Weißenfels: 14. August, 9.00 - 13.00 Uhr auf dem Wochenmarkt
Aus den Begegnungen und Gesprächen vor Ort entstehen Beiträge für die drei Deutschlandradio-Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Die Sommertour findet im Rahmen der Deutschlandradio-Denkfabrik statt. Das Publikumsprojekt beschäftigt sich jedes Jahr mit einem großen Thema unserer Zeit – in fairer und freier Debatte, On Air, auf Veranstaltungen und im Dialog mit Hörerinnen und Experten.