Im schnellen Taktschlag einer von zahllosen Informationen gefluteten Welt bleibt oft wenig Zeit, um über wesentliche Fragen zu diskutieren. Deutschlandradio und seine drei Programme wollen mit der Denkfabrik diesen Fragen eine Plattform bieten:
Im Programm aber auch auf Veranstaltungen bundesweit sucht die Denkfabrik den Austausch mit Experten und Wissenschaftlerinnen, mit Hörerinnen und Hörern – um in diesem Jahr das Thema „Die wehrhafte Demokratie“ näher unter die Lupe zu nehmen. Im vergangenen Jahr wurde das Thema „Von der Hand in den Mund – wenn Arbeit kaum zum Leben reicht“ beleuchtet.